Kontakt 

Dieter Holighaus (1. Vorsitzender)

Telefon: 02770 / 758

E-Mail: d-holighaus@t-online.de

Kontaktformular

Bitte beachten Sie für Ihre Kontaktanfrage unsere Datenschutzhinweise in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns

Unser Verein setzt sich leidenschaftlich für die Förderung des regionalen Obstbaus, den Erhalt traditioneller Gartenkultur und den Schutz der Natur ein.


Seit vielen Jahren pflegen wir Obstbäume, fördern nachhaltiges Gärtnern und bieten unseren Mitgliedern ein umfangreiches Programm an Aktivitäten – von Baumschnittkursen bis hin zu gemeinsamen Pflanzaktionen.


Ob Gartenliebhaber, Naturschützer oder Interessierte am Obstanbau – bei uns sind alle herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und unser Vereinsleben mitzugestalten.

Unser Vorstand

Vorsitzender

Dieter Holighaus


Stellv. Vorsitzende

Andrea Andreano


Kassenwart

Dr.  Johannes Rein


Schriftwart 

Christian Hermann


Beisitzerin

Renate Schneider


Beisitzerin

Inge Schneider

Vorstand Historie

Vorsitzende

Schullehrer Flaschenhaar oder Flachshaar von der Gründung 1907 - 1918

Hermann Mai von 1918 - 1940

Hermann Alfred Holighaus von 1941 - 1963

Wilhelm (Willi) Alfter vom 11.05.1963 - 05.03.1983 (aus gesundheitlichen Gründen)

 Werner Ritter vom 05.03.1983 bis zu seinem Tod 1988

 Thomas Klein vom 11.02.1989 bis 1990 (Amt niedergelegt)

 Dieter Holighaus vom 23.02.1991 bis heute


Stellv. Vorsitzende

Karl Hermann 1963   - 1993

Thomas Klein 1994   - 2001

Herbert Schneider 2002   - 2014

Andrea Andreano seit 2014


Kassenwart

Willi Adolf Holighaus

Ewald Hermann bis 1974

Karl Holighaus 1975 - 1987

Peter Holighaus 1987 - 1998

Dieter Andres seit 1998

Dr. Johannes Rein seit 2022


Schriftwart 

Ewald Hermann 1941   - 1974

Hans Clemens 1975   - 1986

 Wilfried Baum 1987   - 1990

Christian Hermann seit 1990


 

Termine

2025

Winterschnittkurs an Obstbäumen

Sa. 22.02.2025

Ort:  Gemarkung Hirzenhain, Ortsmitte,

Anlage an der Ecke Bachstraße und Faulchenstraße, Hirzenhain-Dorf

Uhrzeit: 10.00 Uhr 

Ausweichtermin: Samstag, 01. März 2025


Jahreshauptversammlung

Sa. 15.03.2025

Ort:  DGH-Hirzenhain

Uhrzeit: 18.00 Uhr


Halbtagesfahrt 2025

Sa. 21.06.2025

Abfahrt: 10:00 Uhr?

Ziel: Rosendorf Steinfurth


Sommerschnittkurs an Obstbäumen

Sa. 26.07.2025

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Ort: wird noch bekanntgegeben

Ausweichtermin: Samstag, 09.08.2025


Grillfest

So. 03.08.2025

Uhrzeit: 11:00 Uhr?

Ort: Schutzhütte Hirzenhain


Beteiligung am Hirzenhainer Weihnachtsmarkt

Sa. 29.11.2025

 (Verkauf von Kartoffelpuffer mit Apfelbrei und heißem Apfelwein)


Adventsfeier

So. 07.12.2025

Ort: DGH-Hirzenhain

Uhrzeit: 15:00 Uhr


Jahresabschlusswandern

Di. 30.12.2025

Treffpunkt:  10.00 Uhr am Kelterhäuschen, Hofstraße


 

Neuigkeiten

26.02.2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Hirzenhain am Samstag, den 15. März 2025 um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hirzenhain, Hohlstraße 8. laden wir hiermit herzlich ein.

26.02.2025

Zweite Monatsversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,


Die zweite Monatsversammlung in diesem Jahr  findet am Freitag, dem 07. März 2025  um 19.00 Uhr  im Kelterhäuschen in der Hofstraße 4a  statt. 

Herzliche Einladung an alle Mitglieder zu kommen, auch Gäste sind willkommen. Hoffentlich sind es dieses mal ein paar mehr Besucher.


Der Vorstand! 

18.02.2025

Einladung Obstbaumschnittkurs 2025

Am Samstag, dem 22. Februar 2025 soll ein Winterschnittkurs stattfinden.

Beginn um: 10.00 Uhr


Lage: Gemarkung Hirzenhain, Ortsmitte, Anlage an der Ecke Bachstraße und Faulchenstraße, Hirzenhain-Dorf


Ausweichtermin bei schlechtem Wetter wäre Samstag, 1. März 2025


Unter fachlicher Anleitung unserer Obstbaumwarte Christian Hermann und  Dr. Johannes Rein wird an einem alten vergreisten Apfelbaum ein Verjüngungsschnitt gezeigt


Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt (Würstchen und Getränke)


Alle interessierten Mitbürger/innen sind herzlich dazu eingeladen.


Der Vorstand 


20.01.2025

Monatsversammlung Februar

Liebe Vereinsmitglieder,

Die erste Monatsversammlung in diesem Jahr  findet am Freitag, dem 07.  Februar 2025  um 19.00 Uhr  im Kelterhäuschen in der Hofstraße 4a  statt. 

Herzliche Einladung an alle Mitglieder zu kommen, auch Gäste sind willkommen.

 

Der Vorstand! 

27.12.2024

Bericht zur Adventsfeier

Am 2. Adventssonntag, dem 8. Dez. 2024 fand unsere diesjährige Adventsfeier im Dorfgemeinschaftshaus Hirzenhain statt.


Es waren ca. 40 Personen anwesend zuzüglich den 10 Bläsern vom Posaunenchor Hirzenhain. Bei einem abwechslungsreichen Programm

verging der Nachmittag wie im Fluge. Beginn war um 15.00 Uhr. Die Aula war wieder liebevoll weihnachtlich hergerichtet.

 


Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, wurden 3 Weihnachtslieder unter Gitarrenbegleitung von Christian Hermann gesungen.

Weiter wurde eine Geschichte von dem Hirzenhainer Original Deutsche Reinhard aus dem Buch „Senioren schreiben Geschichte“ vorgetragen.

Danach fand das gemeinsame Kaffeetrinken statt. Die Vereinsfrauen hatten wir sehr leckere Kuchen gebacken, weiter gab es noch belegte Brote.


Nachdem man sich gestärkt hatte wurde durch das neue Mitglied Thomas Schwarzpaul ein Naturfotovortag mittels Beamer an der Leinwand gezeigt.

Es waren sehr schöne Aufnahmen von der heimischen Flora und Fauna sowie der Landschaft um Hirzenhain und im Dietzhölztal im Wechsel der Jahreszeiten. Ein sehr sehenswerter Fotovortrag mit tollen Aufnahmen von Tieren, Pflanzen und der Gegend um Hirzenhain und Ewersbach. Hier nochmal ein besonderer Dank an Thomas Schwarzpaul. Zum Abschluss spielte wieder ein Abordnung des Hirzenhainer Posaunenchores weihnachtliche Lieder.


Als Resümee kann man sagen, dass dies eine schöne Veranstaltung war, die den Gästen gefallen hat.


26.12.2024

A B S A G E  - Jahresabschlusswanderung

Wegen Trauerfall und Beerdigung eines Mitgliedes wird die geplante Wanderung mit anschließendem Jahresabschluss im Kelterhäuschen für Montag, den 30.12.2024 abgesagt. Wir planen im Zeitraum Januar-Februar 2025 als Ersatz eine Winterwanderung.

Der Vorstand


18.11.2024

Obstbaumpflanzaktion in Bildern

Am vergangenen Wochenende fand eine erfolgreiche Obstbaumpflanzaktion statt, bei der zahlreiche neue Obstbäume gepflanzt wurden. Dank der großartigen Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer konnten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung und Begrünung unserer Umgebung leisten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Die schönsten Momente haben wir in einer Bildergalerie festgehalten. 🌳🍎


10.09.2024

Die Keltersaison ist eröffnet!

Ab der 38. KW (20.09.24) kann im Kelterhäuschen in der Hofstraße 4a, Ortsteil Hirzenhain, Obst gekeltert werden.

08.06.2024

Bericht über unseren Kräuterspaziergang

Am Samstag, dem 8. Juni 2024 um 14.00 Uhr fand in der Hirzenhainer Gemarkung ein Kräuterspaziergang  durch den Obst- und Gartenbauverein Hirzenhain statt.


Bei schönstem Wetter fanden sich 35 interessierte Teilnehmer/innen beim Kelterhäuschen des OGV Hirzenhain in der Hofstraße 4A ein.


Gemeinsam mit der aus Marburg angereisten Kräuterfachfrau Christina ging es in die nahe Natur (Grüner Plan Weg Richtung Windräder)  um einiges über die heimische Flora, insbesondere über die verschiedenen Heilkräuter und Ihre Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Hierbei erfuhren die Teilnehmer/innen einiges über heimische Heilpflanzen, wie Holunder, Spitzwegerich, Frauenmantel, Labkraut, Johanniskraut, Heckenrose und Weißdorn, wo sie zu finden sind und über ihre Anwendungsmöglichkeiten.


Anschließend fanden sich die Teilnehmer/innen noch zu einem gemütlichen Plausch mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln im Vereinsheim in der Hofstraße ein. Hier gab es noch verschiedene Informationen und Rezepte zu Heilpflanzen, sowie selbst hergestellte Salben zum Probieren. Diese Veranstaltung war ein toller Erfolg und ist bei den Teilnehmern/innen gut angekommen und soll in den nächsten Jahren wiederholt werden.

02.02.2024

Einladung Obstbaumschnittkurs

Am Samstag, dem 24. Febr. 2024 soll ein Schnittkurs an jungen Obstbäumen stattfinden.

Beginn um: 14.00 Uhr

31.01.2024

Bericht zur JHV 2024

Der 1.Vorsitzende Dieter Holighaus konnte bei der diesjährigen JHV des Obst- und Gartenbauvereins Hirzenhain auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückblicken. Dabei dürfte er bei der gut besuchten Mitgliederversammlung im Dorf-gemeinschaftshaus das 90. Mitglied der Hirzenhainer Gartenfreunde willkommen heißen.


Im vergangenen Jahr konnten die beiden Obstbaumwarte des Vereins sowohl bei einem 

Winterschnittkurs mit Schnittmaßnahmen sowohl an älteren und jungen Obstbäumen und einem Obstbaumpflanz-kurs im Herbst im Rahmen der Aktion Bürgerbaum der Gemeinde Eschenburg  ihr Wissen an den Mann bzw an die Frau bringen, Beide Aktionen waren mit ca. 30 Personen sehr gut besucht.


Auch mit der Keltersaison konnten die Hirzenhainer Obst- und Gartenbauer in 2023 recht zufrieden sein, ca 65 Zent-ner Äpfel wurden im Kelterhäuschen in der Hofstraße zu Apfelsaft gepresst.


Desweiteren fand wie jedes im August ein gut besuchtes Grillfest bei der Schutzhütte statt, es wurde eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Fulda unternommen, beim Festzug anläßlich des 100-jährigen Fliegerjubiläums nahm man mit einer kleinen Fußgruppe teil 

und auch mit verschieden anderen Aktionen beteiligte sich der Verein am Hirzenhainer Dorfleben.


Vorstandswahlen fanden in diesem Jahr keine statt.

Für das Jahr  2024 sind wieder verschiedene Obstbaumschnittkurse, eine Kräuterwanderung im Frühjahr und eine Tagesfahrt mit noch unbekanntem Ziel im Sommer geplant.


Am Ende der Versammlung wurden durch den 2. Vorsitzenden des Kreisverbandes Lahn-Dill, Herrn Raimund Kloft aus Manderbach noch die beiden Mitglieder Inge Schneider und Armin Hermann für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt.


Kontakt 

Dieter Holighaus (1. Vorsitzender)

Telefon: 02770 / 758

E-Mail: d-holighaus@t-online.de

Kontaktformular

Bitte beachten Sie für Ihre Kontaktanfrage unsere Datenschutzhinweise in unserer Datenschutzerklärung.

Mitglied werden

Bitte Senden Sie die beiden PDF Dateien unterschieben an unseren 1. Vorsitzenden Dieter Holighaus.

Per E-Mail-Scan oder alternativ per Papierform per Post.


E-Mail: d-holighaus@t-online.de


Adresse:

Dieter Holighaus

Faulchenstr. 25

35713 Eschenburg